Eierlauf in der Welpenstunde
Bei strahlendem Sonnenschein konnten heute die Hund-Mensch-Teams in der Welpenstunde bei einem Eierlauf ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Anbei finden sich einige Fotos von diesem Vormittag.

















Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs seit dem 29. Mai 2021
Liebe Hundefreunde,
wir freuen uns sehr, dass unter bestimmten Auflagen (mindestens 1,5 m Abstand, im Vereinsgebäude mit Mund-/Nasenschutz) wieder Hundesport auf unserem Vereinsgelände möglich ist.
Wir trainieren wieder seit Samstag, 29. Mai 2021 zu den gewohnten Trainingszeiten.
Bitte kommt etwas früher, damit sich alle in Ruhe anmelden können. Weitere Details erfahrt ihr vor Ort.
Der Vorstand freut sich, euch und eure Vierbeiner wiederzusehen!
Bestandene Trainerprüfung und erfolgreiches Seminarwochenende
Am Sonntag, den 25.10.2020, hat Monika Pautsch bei den Hundefreunden Nord-West Münsterland ihre Trainerprüfung erfolgreich absolviert. Nachdem Monika bereits langjähriges Mitglied bei den Hundefreunden ist und mit ihren beiden Hunden in der Vergangenheit bereits mehrere Prüfungen absolviert hat, wird sie zukünftig als Trainerin auf dem Hundeplatz stehen. Im Zuge eines Seminars wurde die Prüfung von dem Richter Carsten Gehrmann und dem Richteranwärter Sven Trifuß abgenommen.
Neben einer theoretischen Prüfung musste Monika ihre praktischen Fertigkeiten an diesem Tag unter Beweis stellen, indem Sie das Training von drei Welpen mit ihren Besitzern angeleitet hat. Monika legte ihre Trainerprüfung mit gutem Erfolg ab, besonders positiv aufgefallen ist ihre ruhige Art.
Die Hundefreunde Nord-West-Münsterland freuen sich, dass mit Monika nun eine weitere vollständig ausgebildete kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, die sich im Zuge ihrer insgesamt zweijährigen Ausbildungszeit bereits für die Bereiche Junghunde, Familienbegleithunde und Rally Obedience spezialisiert hat.
Das Bild zeigt Monika Pautsch (2. v. r.), Richter Carsten Gehrmann (2. v. l.), Richteranwärter Sven Trifuß (3. v. r.) sowie die zu trainierenden Welpen mit ihren Besitzern.

Neben Monikas Trainerprüfung fand am vergangenen Wochenende (24.10.-25.10.) ein Seminar für die Trainer der Hundefreunde statt.
In dem Seminar vermittelte Seminarleiter Prof. Dr. Gunnar Schmidt u. a. Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Longieren des Hundes mit Musik, Trickdogging und Agility. An dem Seminarwochenende haben folgende Personen teilgenommen:
- Ralph Albersmann mit Qju
- Monika Pautsch mit Pia
- Margot Rengers mit Brix
- Sandra Plewka mit Hexe
- Wiebke Jäger mit Filou
- Dietmar Ruhoff mit Paul und
- Sven Trifuß mit Isy
Zudem nahmen noch Heiko Wiese und Simone Ruhoff ohne tierische Begleitung teil.
Um den aktuellen Corona-Vorgaben gerecht zu werden, wurde der theoretische Teil mit Mund- und Nasenschutz durchgeführt. Auch wenn es ein sehr intensives und anstrengendes Wochenende war, waren die Teilnehmer begeistert und hatten viel Spaß dabei.
Anbei finden sich einige Fotos von Monikas Prüfung und von dem Seminar:








Erfolgreicher Arbeitseinsatz!
Ein großer Dank gilt allen Helfern für den Arbeitseinsatz auf dem Hundeplatz am 10. Oktober.
Mit vereinten Kräften wurden der Platz, die Trainingsgeräte und das Vereinsheim auf Vordermann gebracht. Bei den vielen anstehenden Arbeiten gab es in den Pausen auch ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen und sich bei Pommes & Co. zu stärken.
Nach der langen Coronabedingten Pause freuen sich jetzt alle auf den Trainingsbetrieb unter den gegebenen Hygienemaßnahmen.
Fotos unserer fleißigen Helferinnen und Helfer finden sich hier:












Neueste Kommentare